Und dann kommt da ein „Samweis Gamdschie“ daher und erinnert uns an das Auenland, an den Geschmack von Erdbeeren und an den Geruch von Frühling… und plötzlich wird uns bewusst, dass wir daran gar keine Erinnerung mehr haben.

Und dann kommt da ein „Samweis Gamdschie“ daher und erinnert uns an das Auenland, an den Geschmack von Erdbeeren und an den Geruch von Frühling… und plötzlich wird uns bewusst, dass wir daran gar keine Erinnerung mehr haben.
Was ist Freiheit? Was verhindert sie?
Ist unsere individuelle Vorstellung von Freiheit mit den Glaubenssätzen und Prägungen unserer Kindheit verknüpft oder gibt es eine allgemeingültige Aussage dazu?
Unterliegt Freiheit bestimmten Bedingungen oder ist sie frei?
Selbstverantwortung ist ein Lebensthema in meinem Seelenplan: alles was mir im Außen begegnet, hat etwas mit mir tun. Folge ich meiner Intuition, übernehme ich die Verantwortung für mich und meinen Lebensweg und das durchaus entgegen aller Vernunft und Logik.
Spannend, dass es ausgerechnet dieses Jahr 2020 ist, ein Jahr in dem das Leben auf einmal stiller wird, tiefe Ängste sich zeigen und viele Menschen weltweit um ihre Existenz fürchten. …und für mich ist alles anders ist, als in den Jahren zuvor.
Wir wollen die Erde/Welt wieder ins Gleichgewicht bringen und sind doch bei uns selbst so weit davon entfernt. Wir sprechen darüber mit Ressourcen sorgsamer umzugehen und tun es doch mit unseren eigenen nicht.
Hätte mir jemand Weihnachten 2019 gesagt, dass die Welt Ostern mit geschlossenen Geschäften und Grenzen quasi stillsteht, inklusive all der, bis heute erfolgten Restriktionen, ich hätte es nicht geglaubt.